Wir sind eine Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Mädchen* und Jungen* und häusliche Gewalt und deren Auswirkung auf Mädchen* und Jungen*.
Kontakt InfokoopEingeschränkte Erreichbarkeit
Aus akutellen Anlass kann es vorkommen, dass wir telefonisch nicht wie gewohnt zu erreichen sind.
Für Ihre Nachricht an uns - schreiben Sie uns bitte eine Email an: infokoop@albert-schweitzer-kinderdorf.de
In dringenden Fällen wenden Sie sich an:
Neue Termine Erzieher*innen Workshops
Auf grund der aktuellen Lage wurden die bereits bekannten Termine für die Erzieher*innen Workshops verlegt.
Die neuen Termine folgen in Kürze:
"Offene Infokoop" --> Einführung in das Präventionsmaterial
"Offene Infokoop" --> Einführung in das Präventionsmaterial
Sexuelle Übergriffe unter Kindern Teil I
Sexuelle Übergriffe unter Kindern Teil II
Die Infokoop
Die Informations- und Kooperationsstelle gegen häusliche und sexuelle Gewalt (Infokoop) leistet einen professionellen Beitrag zur Prävention von häuslicher und sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen. Prävention ist Aufgabe von Erwachsenen. Sie tragen die Verantwortung für den Schutz von Kindern. Wenn Sie über häusliche und sexuelle Gewalt sprechen und über fachliches Wissen verfügen, können Sie Täterverhalten und Gewalt an Mädchen und Jungen eher erkennen und Betroffenen helfen.
Ziele
Die Stelle leistet durch ihre Informationsarbeit einen professionellen Beitrag zur Prävention. Möglichst viele Menschen, die Verantwortung für Kinder tragen, sollen befähigt werden, häusliche Gewalt frühzeitig zu beenden oder zu verhindern. Die InfoKoop fördert die multiprofessionale Kooperation auf regionaler Ebene sowie den professionellen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Institutionen. Ziel der Vernetzungsarbeit ist, der Gewalt entgegenzuwirken, Schutz und Hilfe für die direkt und mittelbar Betroffenen zu verbessern und TäterInnen Grenzen zu setzen.
Mitarbeiterinnen
Elke Hammel
Leiterin der Infokoop
Diplom Sozialarbeiterin (FH) • Personenzentrierte Gesprächsführung
Martina Roët
Diplom Sozialarbeiterin (FH) • Systemische Familientherapeutin
Natalie Kus
Verwaltung Infokoop
Wir können helfen
Kontakt Infokoop